Embryologie

Funktion kreiert Form. Wenn dieses der Fall ist, wie muss man diese embryologische Entwicklung dann verstehen? Im Allgemeinen beschränkt sich die embryologische Literatur meistens auf die Beschreibung der frühesten Form der menschlichen Gestalt. Eine deutliche und brauchbare Erklärung in Bezug auf das Entstehen fehlt aber generell.

Hingegen bietet die Beschreibung mit Hilfe der „Stoffwechselfelder von Prof. Blechschmidt“ eine dynamische Erklärung des gesamten Entwicklungsverlaufes. Eine Erklärung mit deutlich greifbaren Prinzipien und Mechanismen. Diese führen nicht nur zu einem größeren theoretischen Verständnis, sondern können darüber hinaus in der Osteopathie diagnostisch und therapeutisch angewandt werden.

Der Kurs „Anatomie und Ontogenese“ besteht aus vier Seminaren von jeweils 4 Tagen. Die Seminare stimmen mit dem chronologischen Entwicklungsverlauf überein.


Beigebracht von:


Einzelheiten:

Datum
9. Februar 2023 - 1. September 2024
Länge
4 tage
Kurstage

09:00 - 18:00 (letzter Tag 12:40)

Kursort
Nantes, Frankreich
Preis
€550,00 pro Seminar
Sprache
Französisch

Kurstermine

Anatomie & Ontogenesis
Basic Princ9 - 12 Februar 2023
Hom. Neu.31 August - 3 September 2023
Hom. Visc.8 - 11 Februar 2024
Hom. Int.29 August - 1 September 2024

Ort: Parc de l'angevinière, Bâtiment F, 15 Boulevard Marcel Paul, 44800 Saint Herblain (Nantes)

Hinweis: Die Registrierung ist erst nach Bestätigung und Zahlung endgültig.

Inbegriffen:

  • Der Lehrplan des Seminars.
  • Zusätzliches Lernmaterial in Form von PDF.

Nicht enthalten:

  • Reisekosten
  • Übernachtung
Book mockup

Entdecken Sie das Buch

Life as a verb