Evolutionary Medicine
Darwins- oder Evolutionsmedizin ist eine relativ junger Blickwinkel, der langsam aber sicher mehr und mehr Anwendung in allen Bereichen der Medizin findet. Zum Beispiel in der Notfallmedizin, Inneren Medizin, Bakteriologie, Virologie, Psychologie und Osteopathie... Für die Osteopathie stellt dies eine Rückkehr zu ihren Wurzeln und ersten Grundsätzen dar.
EVOST steht daher für:
einen philosophischen und evolutionären Denkansatz
einen philosophischen und evolutionären Lehrgang
eine Gemeinschaft von Kollegen, die sich wachsender philosophischer Entwicklung durch gegenseitigen Austausch, sowie wissenschaftlicher Forschung verpflichtet fühlt. Für Personen, die sich für die Natur unserer Welt und des Lebens interessieren und für deren erhaltende Systeme, die in ihrem Ergebnis zu Gesundheit führen.
EVOST steht für Kenntnis, Bewußtheit und Infragestellen. Kenntnis nicht im Sinne von bloßem Erarbeiten von Informationen (obwohl die Teilnehmer sich in der Regel so verhalten), sondern Kenntnis im Sinne von Wissen.
Die Biologie bildet die Grundlage aller medizinschen Zweige. Sie ist die Mutter-Wissenschaft aller Wissenschaften die sich mit dem Leben beschäftigen, die Lehre vom Leben (von griech. "bios" = Leben und "logos" = Lehre). Der große Genetiker und Biologe Theodosius Dobzhansky hat es folgendermaßen ausgedrückt: "Nichts in der Biologie ergibt einen Sinn, außer im Licht der Evolution." Bis vor kurzer Zeit fehlte jedoch jeglicher evolutionäre Blickwinkel im medizinischen Studium wie auch in medizinischen Fachbereichen. Heutzutage beginnen die medizinischen Berufsstände langsam den Nutzen dieses Blickwinkels für sich zu entdecken.