Ein klarer und bewusster Blick auf Form lässt zu, dass die pädagogische künstliche Grenze zwischen Anatomie, Embryologie, Histologie und Physiologie verschwindet. Diese pädagogische Beschränkungen werden ersetzt durch ein holistisches Bild von dieser Form und dem menschlichen Funktionieren. Mit anderen Worten, Form bewusst sehen anstatt zu starren. Durch detaillierte didaktisch Beispiele und gemeinsame Betrachtungen während den Lektionen können die Teilnehmer lebende Bilder mitnehmen zu ihrer täglichen Osteopathiepraxis
Beschluss: In dieser Reihe von Kursen werden wir Naturwissenschaften und ihre rezente Entdeckungen zusammenschmelzen lassen mit unsere angewandte Philosophie. Lasst uns nicht aus dem Auge verlieren, dass eine Philosophie und das daraus resultierende Konzept, wenn es nicht von einer wissenschaftlichen Bestätigung unterstützt wird, nichts anderes ist als ein Glaube oder Aberglaube.